Granit, das edle und robuste Material für Arbeitsplatten und sonstige Einsatzzwecke
Granit ist ein hartes Gestein, das sich für viele Bereiche eignet. In der Küche ist eine Granit Arbeitsplatte zugleich zweckmäßig und überaus dekorativ. Sie können Granit aber auch im Badezimmer oder im Wohnbereich einsetzen. Sogar bei der Außengestaltung Ihres Hauses ist Granit ein besonderer Blickfang mit hervorragenden Eigenschaften.
Der Stein setzt sich aus Quarz, Feldspat und Glimmer zusammen. Die hohe Stabilität und Festigkeit und das große Farbspektrum machen Granit zu einem bewährten und vielseitigen Werkstoff. Der hohe Quarzanteil ist dafür verantwortlich, dass Granit das härteste Material im Bereich der Natursteine ist. Das Gestein ist wetterfest, hitzebeständig und abriebfest. Die Kristallstruktur kommt bei poliertem Granit gut zur Geltung. Farblich haben Sie die Wahl von sehr hellem, fast weißem Stein über viele farbige Nuancen bis hin zu Granit in intensiv-dunklen Färbungen. Die Struktur von Granit zeigt viele weitere Varianten - für kreative Gestaltungen beim Innenausbau, in der Küche oder im Außenbereich ideal! Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie die Facetten des hochwertigen Gesteins!
Granit in der Küche und im Bad
Die Arbeitsplatte ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Küche. Optisch soll sie zu den Küchenmöbeln passen, aber auch die praktischen Eigenschaften sind wichtig. Mit einer Arbeitsplatte aus Granit treffen Sie eine gute Wahl. Der pflegeleichte und widerstandsfähige Granit bleibt ein Küchenleben lang schön und wertbeständig - oft sogar darüber hinaus! Mit dem gleichen Material lässt sich auch die Küchenrückwand verkleiden. Zahllose Farben und Strukturen erfüllen jeden Wunsch für die Küchenplanung. Wir bieten Ihnen Granitprodukte in München, die Ihre Erwartungen an hochwertige Arbeitsplatten in jeder Hinsicht erfüllen!
Im Badezimmer eignet sich Granit für Boden, Dusche und Waschtisch. Die vielen unterschiedlichen Granit-Varianten lassen keine Wünsche offen. Passen Sie den robusten Stein an den Stil des Badezimmers und an die Sanitärkeramik an, überzeugen Sie sich jetzt von der unvergleichlichen Optik eines edlen Granitsteins. Die interessanten Musterungen verleihen dem Stein eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Obwohl Granit extrem hart ist, verführt der Stein zum Anfassen, er erzeugt im Bad eine wohnliche Atmosphäre und schafft ein edles Ambiente. Wir informieren Sie gern über die verschiedenen Einsatzbereiche, die Eigenschaften und unsere Granitplatten Preise. Granit ist dank seiner hervorragenden Eigenschaften eine Investition, die sich dauerhaft lohnt!
Granit für den Innenausbau und den Außenbereich
Verwenden Sie Granit als robusten und zugleich eleganten Bodenbelag, für Treppenstufen und Fenstersimse, rund um den offenen Kamin oder an jedem anderen Ort im Haus. Wenn Optik und Funktionalität Hand in Hand gehen sollen, treffen Sie mit Granit die richtige Entscheidung. Außen kann Granit als Trittplatten verlegt werden, passt als Fassadenverkleidung oder wertet die Terrasse auf. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Granitplatten Preise ist ein weiterer Vorteil, wenn Sie Granit verwenden möchten.In unserem Sortiment bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Granitplatten für viele Verwendungsmöglichkeiten und Arbeitsplatten aus Granit. Unsere Granitprodukte sind in München und im weiteren Umkreis ein solider, hochwertiger und strapazierfähiger Werkstoff. Sehen Sie sich in Ruhe um und entdecken Sie die vielen faszinierenden Oberflächen, die als Inspiration für den Innenausbau und die Außengestaltung, für Küche, Bad und Co. dienen!
nach oben
Welche Pflege benötigt Granit?
Granit ist ein sehr harter, langlebiger und zugleich ausgesprochen eleganter Naturstein. Damit er seine ansprechende Optik möglichst lange beibehält, muss er jedoch sorgfältig gepflegt werden. Wie genau Sie bei der Pflege von Granit vorgehen sollten, hängt vor allem von der Beschaffenheit der Oberfläche ab. Polierte Fliesen sind sehr pflegeleicht, müssen allerdings häufiger gereinigt werden, da Flecken und Staub sofort sichtbar sind. Am besten greifen Sie regelmäßig zu einem Wischer sowie zu Wasser, dem Sie etwas Reinigungsflüssigkeit für Naturstein hinzugefügt haben. Geflammtes Granit ist aufgrund seiner unebenen Oberfläche etwas pflegeintensiver. Auch hier genügt es jedoch, Fliesen und Platten hin und wieder gründlich zu wischen. Hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch mit einer weichen Bürste zu Leibe rücken.Für Granitplatten im Außenbereich empfiehlt sich ein Grundreiniger. Diesen können Sie auch im Innenbereich verwenden, um stärkere Verschmutzungen zu entfernen. Des Weiteren ist es ratsam, Granit in regelmäßigen Abständen zu imprägnieren, damit keine Flüssigkeiten in das Material einziehen können. Bei der Imprägnierung gehen Sie folgendermaßen vor: Verteilen Sie die Imprägnierflüssigkeit mit einem Schwamm auf dem sauberen, trockenen Boden. Entfernen Sie etwaige Überschüsse und lassen Sie die Flüssigkeit 45 Minuten lang einwirken. Innerhalb dieses Zeitraums sollte der Boden nicht betreten werden. Danach ist Ihr Granitboden für drei bis vier Jahre optimal vor Feuchtigkeit geschützt.
Wie robust ist eine Granit-Treppe?
Aufgrund seiner hohen Stabilität und Beständigkeit eignet sich Granit hervorragend als Baumaterial für eine Treppe - sowohl für eine freitragende Treppe als auch für klassische Treppenstufen. Da Granit sehr anpassungsfähig ist, können Sie Ihre Treppe auf vielfältige Weise mit anderen Materialien kombinieren, beispielsweise mit einem Geländer aus Holz oder Edelstahl.Auch für Außentreppen findet Granit häufig Verwendung, unter anderem für Eingangstreppen und Kellertreppen. Der Naturstein ist stoß- und kratzfest, pflegeleicht und beständig gegenüber Hitze, Nässe und Frost. Nicht zuletzt zeichnet sich das Material durch eine unverwechselbare Optik aus. So können Sie für Ihre Treppe zwischen unterschiedlichen Granitsorten wählen - unter anderem zwischen poliertem, geschliffenem und gebürstetem Granit in diversen Farbabstufungen.